Impressum

Für den Inhalt verantwortlich

Britta Jacob

Dresdener Straße 22

34212 Melsungen

 

Tel:  05661 - 92 89 2 - 70

Fax: 05661 - 92 89 2 - 71

E-Mail: ra_britta.jacob@t-online.de

Homepage: www.nachlassabwicklung-nordhessen.de

 

Steuerangaben

USt.-ID-Nr. 032 831 00044

 

Für die Tätigkeiten als Rechtsanwältin zuständige Aufsichtsbehörde

Präsident des Landgerichts Kassel

Frankfurter Straße 7, 34117 Kassel

 

Die Anschrift der für mich örtlich zuständigen Rechtsanwaltskammer lautet:

Rechtsanwaltskammer Kassel

Karthäuser Str. 5a

34117 Kassel

 

Die Rechtsanwältin ist nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen. Die Berufsbezeichnung lautet "Rechtsanwältin"

Berufsrechtliche Regelungen für Rechtsanwälte

Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)

Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)

Fachanwaltsordnung (FAO)

Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung (BRAGO)

Gesetz über die Vergütung von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten (RVG)

Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE)

 

Auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de finden Sie unter der Rubrik "Angaben gemäß § 6 TDG" die für uns relevanten Vorschriften. Für den Inhalt dieser Seite ist die Bundesrechtsanwaltskammer verantwortlich.

 

Vermeidung von Interessenkollisionen

Da die Wahrnehmung Widerstreitender Interessen nach § 43a Abs. 4 BRAO nicht erlaubt ist, wird bei jeder Mandantsannahme kontrolliert, ob ein solcher Interessenskonflikt vorliegt.

 

Außergerichtliche Streitschlichtung

Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung nach § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO bei der Rechtsanwaltskammer Kassel oder nach §§ 191 ff BORA bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwälte bei der Bundesrechtsanwaltskammer. Die Verfahrensregelungen sind bei der Bundesrechtsanwaltskammer abrufbar.

 

Berufshaftpflichtversicherung als Rechtsanwältin

Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000,00 Euro zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BORA. Meine

 

Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung besteht bei:

HDI-Gerling Firmen und Privatversicherung AG,

Postfach 10 22 51,

70018 Stuttgart.

 

Diese Vermögensschadens-Haftpflichtversicherung gilt für das gesamte Gebiet der Europäischen Union und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum.

 

Haftpflichtversicherung als Nachlassverwalter/Nachlasspfleger und Testamentsvollstrecker

Versicherung als Mitglied des Bund Deutscher Nachlasspfleger e.V. im Rahmen der Vermögensschadenshaftpflicht, der Haftpflichtversicherung für Sondereigentum und der Vertrauensschadenversicherung bei:

 

Westfälische Provinzial Versicherung AG

Provinzial-Allee 1

48131 Münster


Konzept und Realisierung

NETZCOCKTAIL GmbH, Münster
E-Mail: hallo@netzcocktail.de
Web: www.netzcocktail.de